Infos zur Jahresfeier (Papierhochzeit)
Bald ist es soweit! Alexandra und Marco feiern ihren ersten Jahrestag.
Hier findet ihr die wichtigsten Infos zum Fest
Übersicht
Der zeitliche Ablauf
Das erste Jahr soll ordentlich gefeiert werden!
Familie, Friends und Vögel treffen aufeinander!
Definitive Infos werden etwa im April/Mai aufgeschaltet und per Einladung versendet.
Das Brautpaar und die Trauzeug*Innen heissen euch auf dem Tumigerhof herzlich willkommen. (Parkplätze und Standort findet ihr weiter unten.
Jeder Gast erhält ein Namenstäfeli und wird gebeten für die Zeremonie einen Platz einzunehmen.
Alexandra und Marco werden nun vor Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten getraut.
Das Ehepaar freut sich, mit euch auf ihre Eheschliessung feierlich anzustossen.
Begleitet wird das Apéro musikalisch von der Stadtharmonie Winterthur.
Wir verabschieden uns von den Apérogästen und danken ihnen von Herzen fürs vorbeischauen.
Die Gäste fürs Abendessen erwartet einen Postenlauf mit Fragen rund um die zwei Bohrers.
Bei gutem Wetter empfiehlt es sich, sich mit Sonnenschutz auszurüsten 😉
Zum Postenlauf:
Der Postenlauf wird in Gruppen gestaffelt und setzt ein Smartphone pro Gruppe voraus. Ladet euch bitte das App Actionbound herunter, dieses ist verfügbar im Applestore und im Google Playstore herunter. Weitere Anweisungen erhaltet ihr am 8. Juli vor Ort.
Am besten eignet sich festes Schuhwerk, da der Weg unter anderem über Kieswege führt.
Ihr habt es verdient! Nachdem ihr den Postenlauf erfolgreich abgeschlossen habt, erwartet euch ein grandioses BBQ Buffet.
Diejenigen, die etwas zum Buffet mitbringen, wurden im Vorfeld von Marco kontaktiert.
Än Guetä!
Es wurden einige tolle Darbietungen organisiert, die wir gemeinsam geniessen dürfen.
Vielen herzlichen Dank!
Der Zeitplan für die Durchführenden wird separat per Mail an die jeweiligen Personen durchgegeben. Info erfolgt bis spätestens am 25. Juni.
Nun geht es richtig ab! Wir feiern die ganze Nacht!
Der frühe Vogel fängt den Wurm hiess es einmal... Mal sehen wer noch/schon munter ist 😉
Nun ist die Party definitiv vorbei 🙂 Wir beginnen mit dem Aufräumen ;P
Ort des Festes
Gemeinsam mit euch wollen wir es uns auf dem Tumigerhof in Greifensee gut gehen lassen.
Bitte folgt der blauen Spur zur rot eingekreisten Scheune.

Dresscode
Wir haben es gerne unkompliziert…
Deswegen haben wir uns für einen lockeren Dresscode entschieden.
Wie einst Kurt Cobain sagte…
…Come As You Are.
Anfahrt mit dem ÖV
Am Bahnhof Nänikon-Greifensee halten die S14 und die S9.
Vom Bahnhof gelangt ihr zu Fuss entlang innert 20-30 Minuten zum Tumigerhof.
Die Strecke ist 2km lang.
Im 30 Minuten Takt fährt der Bus 817 ab Bahnhof Uster innert 10 Minuten zur Station „Wildsbergstrasse“
Ab da geht’s noch 10-20 Minuten zu Fuss durch den Wald weiter.
Der Fahrplan ist hier zu finden: Bus Bahnhof Uster – Wildsbergstrasse.
NEU SHUTTLE auf Voranmeldung
Um 12:35Uhr und 12:50Uhr wird Kurt(Papa) Bohrer beim Bahnhof Greifensee warten und die vorangemeldeten Gäste auf den Hof fahren.
Voranmeldung bis Freitag, 7.7.23 20:00Uhr per SMS mit Personennamen an
077 439 67 62 senden.
Treffpunkt ist am Wendeplatz Seite Greifensee
Anfahrt mit Auto oder Töff
Parkplätze findet Ihr direkt beim Tumigerhof im rot markierten Bereich. Am Samstag werden sie genauer markiert sein.

Geschenke
Um das Ganze einfacher zu gestalten, haben sich Alexandra und Marco dafür entschieden, Geschenke über ihre Webseite zu empfangen.
Ganz einfach kann man ein verfügbares Geschenk auswählen, in den Warenkorb legen, das Geschenk abschliessen und den Betrag im Anschluss per e-Banking oder Einzahlung direkt auf das Sparkonto überweisen.
Bei Fragen oder Problemen steht das Trauzeugenteam gerne zur Verfügung.
Füllt einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns melden.
Gästebuch
Für alle, die dem Brautpaar ihre Glückwünsche zukommen lassen wollen, können dies einerseits per Post an:
Alexandra und Marco Bohrer
Am Pfisterhölzli 24
8606 Greifensee
Oder direkt in unserem online Gästebuch.
Fotografie
Alle Fotos werdet Ihr auf dieser Webseite unter Fotos finden.
Fragen und Anregungen
Ihr habt Fragen oder Anregungen, mit denen Ihr vielleicht nicht ans Brautpaar stossen wollt?
Meldet euch einfach beim Trauzeugen Team.
Wir helfen euch gerne weiter.